Dachbegrünungen
Um der Natur das Stück Grünfläche zurückzugeben, dass man ihr durch die Errichtung eines Gebäudes genommen hat, bietet sich die Möglichkeit eines Gründaches. Bepflanzte Dächer sind schön und umweltfreundlich und schaffen Grünoasen auch mitten in den Städten. Dabei spielt die Dachform eine untergeordnete Rolle.
Sowohl ökologische als auch ökonomische Gründe sprechen für eine solche Dachvariante.
Gründächer...
- kühlen Gebäude im Sommer und wärmen sie in den Wintermonaten
- halten bis zu 90 % der Niederschläge zurück
- entlasten das Kanalnetz
- tragen einen Teil zum Hochwasserschutz bei
- verbessern die Luftqualität
- schaffen Lebensräume für Kleintiere und Insekten
- schützen Dächer vor Witterungseinflüssen und erhöhen dadurch deren Lebensdauer
- bieten eine ganz natürliche Schall- und Wärmedämmung
Für die Entscheidung zu einer Dachbegrünung sollten Sie sich jedoch im Vorfeld ausreichend informieren.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf - wir sind der richtige Ansprechpartner für Ihre individuelle Dachplanung!